Leistungen
Seekabelbau
Seekabelbau
Spezialgebiet im Kabelbau
Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, liegt der Fokus im Seekabelbau – als Spezialbereich im Kabelbau – auf der Auseinandersetzung mit den speziellen Anforderungen, die mit der Verlegung von Kabeln unter Wasser verbunden sind. Eine Herausforderung ist dabei vor allem die Tatsache, dass spezielle Kabelkanäle auf dem Meeresboden verlegt werden müssen, die die Unterwasserkabel bzw. Tiefseekabel vom Einfluss der Unterwasserbedingungen weitestgehend schützen.
Von besonderer Bedeutung ist derzeit die Verlegung der Glasfaser-Unterseekabel, die eine schnelle und zuverlässige Übertragung großer Datenmengen ermöglichen. Im Zuge der globalen digitalen Vernetzung kommt diesen Internet-Seekabeln eine entscheidende Schlüsselfunktion zu. Somit spielt der Unterseekabelbau eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Konnektivität und Kommunikation in der modernen Welt.
Anlagen und Maschinen im Seekabelbau
Zu den speziellen Anlagen und Maschinen im Bereich Seekabelbau gehören Unterwasserfahrzeuge, die zur Platzierung eingesetzt werden. Für den Transport der Kabel vom Startpunkt zum Endpunkt und deren Verankerung an beiden Zielpunkten kommen spezielle Schiffe zum Einsatz. Diese Maschinen müssen in der Lage sein, die enormen Herausforderungen der Meeresumgebung – darunter Druck, Salzwasser und extreme Temperaturen – zu bewältigen.