Skip to main content

Leistungen

Berstlining

Berstlining

Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler setzt im Bereich der Sanierung von Gas-, Wasser- und Abwasserrohren auf das Berstlining-Verfahren.

Warum Berstlining?

Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler setzt im Bereich der Sanierung von Gas-, Wasser- und Abwasserrohren auf das Berstlining-Verfahren. Diese innovative Methode ermöglicht die Erneuerung von Rohren unter der Erde auf schonende Weise ohne die Notwendigkeit aufwändiger Grabungsarbeiten. Hier wird der ursprüngliche Rohrtunnel wiederverwendet. Damit zählt dieses Verfahren zu den Methoden der grabenlosen Rohrsanierung bzw. grabenlosen Rohrverlegung.

Vorgehen

Beim Berstlining wird die alte Rohrleitung aufgebrochen, verdrängt und durch die neu eingezogene Rohrleitung ersetzt. Diese Art der grabenlosen Rohrsanierung bzw. grabenlosen Rohrverlegung erfolgt folgendermaßen:
Vorbereitung

Wie bei jedem Verfahren im Tiefbau inspizieren wir zunächst das Alt-Rohr, um im Anschluss Aussagen über den Zustand des zu erneuernden Rohres und Maße treffen zu können. Entsprechend der Messungen erfolgt nun der Zuschnitt des neuen Rohres.

Bersten des alten Rohres und Einzug des neuen Rohres
Ist die Vorbereitung abgeschlossen, erfolgt der Berst- und Einziehvorgang. Hier unterscheidet man zwischen dem dynamischen Berstlining und dem statischen Berstlining.
Dynamisches Berstlining
Hier kommen sowohl eine Seilwinde als auch ein Bersthammer als Verdrängungskörper zum Einsatz, der mithilfe von Druckluft betrieben wird und dessen Rammenergie die Altrohrleitung zum Zerbersten bringt.
Statisches Berstlining
Diese Methode erfolgt über Hydraulik. Die Zerstörung des alten Rohres wird durch einen Berstkörper verursacht, der mithilfe eines leiterartig verbundenen Gestänges durch das alte Rohr gezogen wird. Der Rohreinzug erfolgt im gleichen Zug.

Ähnliche Verfahren

Neben diesen Verfahren der grabenlosen Rohrverlegung bzw. grabenlosen Rohrverlegung existieren noch weitere ähnliche Methoden, die unter den Begriffen Schlauchlining, Rohrstranglining, Relining oder Close-Fit-Verfahren geführt werden und eine mehr oder weniger große Schnittmenge mit der Vorgehensweise beim Berstlining teilen.

Diese innovative Methode ermöglicht die Erneuerung von Rohren unter der Erde auf schonende Weise ohne die Notwendigkeit aufwändiger Grabungsarbeiten. 

Schreib uns.
Wir sind für dich da.

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.